vorteile des instrumentair
  • Kostenschonendes “Up-Grade” des OPs
  • Signifikant reduzierte Infektionsrisiken
  • Mobil und Flexibel

Unser InstrumentAir-Sterilluftgerät minimiert das Infektionsrisiko auch in Ihrem Krankenhaus. Der InstrumentAir® erzeugt eine sichere Luftströmung direkt im Operationsfeld: zielgerichtet, turbulenzarm und keimfrei.

Bild: InstrumentAir

Der Einsatzbereich des InstrumentAir

Das mobile InstrumentAir® TAV- Sterilluftversorgungssystem wird im Operationssaal eingesetzt. Die effiziente Bauweise erlaubt es alle gängigen Instrumententische mit dem InstrumentAir® zu kombinieren. 

Es wird eine stabile, direkte und horizontal gerichtete Strömung am Instrumententisch erzeugt. Dadurch werden mit der turbulenzarmen Verdrängungsströmung  luftübertragene Keime vom Arbeitsfeld ferngehalten. Aufgrund der Kompaktheit des Gerätes eignet es sich auch ideal zum Einsatz in OP-Räumen, Eingriffsräumen oder Ordinationen.

 

Funktion

Das System saugt die Bodenluft (wo die meisten vom OP-Team abgegebenen Keime zu finden sind) über einen Vorfilter nach oben und drückt sie durch den endständigen HEPA Filter H14. Die nunmehr partikel- und keimfreie Luft wird über den Laminarisator in eine garantiert stabile, turbulenzarme und horizontal gerichtete Strömung gewandelt. Die effektive Bauweise des InstrumentAir® erlaubt es alle gängigen Instrumententische einzusetzen.

kontaktformular

Wir freuen uns über Ihre Anfrage!





    Fragen Sie einfach unseren Kundenbetreuer, welche Lösung für Ihren Betrieb, Ihrer Organisation oder Versorgungseinrichtung optimal ist.